Alzheimer-Krankheit: Symptome und Anzeichen, Stadien, Behandlung und Medikamente
Diese Krankheit ist, wie viele in der Neurologie (Parkinson, Binswanger, Van Bogart, Creutzfeldt-Jakob, Wernicke), nach ihrem "Entdecker" benannt. Natürlich geht es in diesem Fall nicht so sehr um den Entdecker, ...
Parkinson-Krankheit: Symptome und Anzeichen, Behandlung, Prognose des Lebens
Der alte Name für diese sehr charakteristische Krankheit lautet "Zitternde Lähmung". Diese Krankheit erhielt ihren Namen im Namen des englischen Arztes James Parkinson, der zuerst auf ihn zog ...
Die linke Hand wird taub (Parästhesie) - wir suchen nach Ursachen für Taubheit
Parästhesie - was ist das? Der menschliche Körper ist ein komplexes, im Idealfall vollständiges System, das auf die geringsten Veränderungen in der inneren und äußeren Umgebung reagiert und sich in einer Reihe von Anzeichen und Pathologien manifestiert, ...
Bulimie, was ist das? Symptome und Behandlung, Drogen
Der gebräuchlichste Name in der Medizin für eine Krankheit, die durch unkontrolliertes Überessen verursacht wird, ist Bulimie oder Kinerexie. Symptome der Krankheit können bei einigen ...
Hyperhidrose, was ist das? Ursachen und Behandlungsempfehlungen
Für die meisten Menschen bedeutet der Begriff "Hyperhidrose" vermehrtes Schwitzen. Ein solcher Zustand ist keine unabhängige Pathologie und kann auf Funktionsstörungen des Organismus hinweisen. Verbessert ...
Polyneuropathie, was ist das? Ursachen, Symptome und Behandlung, Prognose
In der Neurologie treten häufig verschiedene Symptome auf, die als "fokale neurologische Symptome" bezeichnet werden. Dies bedeutet, dass mit einer oder mehreren Funktionen ein Unglück passiert ist ...
Myasthenia gravis: Symptome, Behandlung, Ursachen und Formen der Krankheit
Die Arbeit aller Muskeln im Körper eines gesunden Menschen wird durch Nervenenden innerviert, das heißt, das Nervensystem sendet einen bestimmten Impuls, der direkt auf die Muskelfasern wirkt.
Handzittern, was ist das und wie wird man los? - Ursachen und Behandlung von Tremor
In der Praxis des Therapeuten gibt es fast jede Spezialisierung (Pulmonologe, Kardiologe, Gastroenterologe), bei denen es sich um Patienten handelt, die entweder über Zittern in der Hand klagen oder während der Untersuchung entdeckt werden. Und dann muss der Arzt verstehen: ...
Spannungskopfschmerz: Symptome und Behandlung, Diagnose, Prävention
Natürlich sind Spannungskopfschmerzen (im Folgenden als HDN bezeichnet) die häufigste Form von Kopfschmerzen. Im Laufe des menschlichen Lebens kann seine Verteilung in einer Bevölkerung von 30 bis 80% erheblich schwanken. HDN ...
Neuritis des Gesichtsnervs: Symptome und Behandlung, Prognose
Eines der unangenehmsten und plötzlich auf Probleme gestoßenen Probleme (und für junge Mädchen - und schrecklich) ist die Neuritis des Gesichtsnervs. In der Regel nähert sich ein Mensch nach dem Aufwachen an einem sonnigen Morgen einem Spiegel und ...
Neurasthenie: Anzeichen, Symptome und Behandlung
Derzeit ist dieser medizinische Begriff seltener als Primärerkrankung zu finden. Als unabhängige Primärdiagnose wird sie fast nie verwendet, aber als Begleitsyndrom reicht sie aus ...
Panikattacken: Ursachen, Symptome und Behandlungen
Panikattacken leiden an 6–8% der Bevölkerung, wobei die große Mehrheit der Patienten (75%) Frauen sind. Diese Krankheit gilt nicht nur für psychische Probleme, Angstattacken und unerklärliche ...
Durch Zecken übertragene Enzephalitis: Infektion, Symptome und Behandlung, Verwendung von Immunglobulin
Es gibt viele Arten und Formen der Enzephalitis. Sie sind alle unterschiedlich aufgebaut, zeichnen sich jedoch durch eine Reihe schwerwiegender pathologischer Veränderungen in der Gehirnstruktur, ihren Neuronen, Nervenzellen und Fasern aus. Ein von...
Interkostalneuralgie: Ursachen, Symptome und Behandlung
Unter den nervösen Erkrankungen der Neuralgie nehmen verschiedene Lokalisationen und Ursachen (Ursprung) einen besonderen Platz ein. Dies liegt daran, dass bei neuralgischen Erkrankungen das führende klinische Symptom ...