- Decodierung von Online-Tests - Urin, Blut, allgemein und biochemisch.
- Was bedeuten Bakterien und Einschlüsse in der Urinanalyse?
- Wie kann man die Analyse des Kindes verstehen?
- Merkmale der MRT-Analyse
- Spezielle Tests, EKG und Ultraschall
- Schwangerschaftsraten und Varianzwerte ..
Thrombozytopenische Purpura: Formen, Symptome bei Kindern und Erwachsenen, Behandlung
Thrombozytopenische Purpura ist eine häufige Ursache von Blutungen und Blutungen bei Jugendlichen und Kleinkindern. In solch einer Situation ist es wichtig, nicht verloren zu gehen und zu versuchen, Antworten auf die Fragen zu finden, warum es passiert ist und was damit weiter zu tun ist.
Was ist das?
Die thrombozytopenische Purpura ist eine Pathologie, die durch eine Neigung zur Entwicklung von Blutungen aufgrund einer Verringerung der Anzahl von Blutplättchen im Blut gekennzeichnet ist. Dies ist eine der häufigsten Erkrankungen der hämorrhagischen Diathese-Gruppe.
Die ersten Manifestationen der Krankheit beginnen, den Patienten bereits in der Kindheit zu beunruhigen. Die Krankheit ist bei Jungen und Mädchen von Kleinkindern gleich häufig, aber nach 10-12 Jahren betrifft diese Pathologie hauptsächlich weibliche Vertreter.

Thrombozytopenische Purpura, Foto 1
Die genaue Ursache für die Entwicklung dieses Problems ist nicht vollständig verstanden. Die provozierenden Faktoren sind Infektionen, hormonelle Krisen usw. Es gibt immunologische und nicht-immunologische Mechanismen der Krankheitsentwicklung.
Inhalt
- Идиопатическая тромбоцитопеническая пурпура 1 Idiopathische thrombozytopenische Purpura
- Виды тромбоцитопенической пурпуры у человека 1.1 Arten von thrombozytopenischer Purpura beim Menschen
- Тромбоцитопеническая пурпура у детей 2 Thrombozytopenische Purpura bei Kindern
- Лечение тромбоцитопенической пурпуры 3 Behandlung von thrombozytopenischer Purpura
Idiopathische thrombozytopenische Purpura

Foto 2
Idiopathische thrombozytopenische Purpura (ITP), der zweite Name der Morbus Verlhof, ist eine der ersten bekannten hämorrhagischen Erkrankungen. Das Wort "Thrombozytopenie" deutet darauf hin, dass bei dieser Pathologie eine Abnahme der Thrombozytenzahl auftritt. Dies sind Zellen des Blutgerinnungssystems, die an den Reaktionen der Thrombose teilnehmen und die Blutung stoppen.
Der Begriff "idiopathisch" bedeutet, dass die Ursache, die diesen Prozess ausgelöst hat, unbekannt ist. Der Faktor, der den Beginn des ITP einleitet, kann Trauma, übermäßige Exposition gegenüber ultraviolettem Licht, Stress, Medikamente, Impfungen usw. sein, aber bei mehr als einem Drittel der Patienten entwickelt sich die Krankheit ohne ersichtlichen Grund.
- Was passiert mit dieser Pathologie?
Das menschliche Immunsystem beginnt, seine eigenen Blutplättchen als eine fremde Substanz zu betrachten. Als Reaktion darauf entwickelt es spezielle antithrombozytäre Immunkomplexe, die sich auf Thrombozyten ablagern.
In der Milz treten Zerstörung und Tod solcher durch Immunkomplexe markierter Plättchen und deren Absorption durch Makrophagen auf. Im Blut sinkt die Anzahl der Blutplättchen und der Körper beginnt, sie intensiv zu produzieren, was allmählich zur Erschöpfung des Zellbestands und zu deren qualitativer Verformung führt.
Es stellt sich als eine Art Teufelskreis heraus: Einerseits zerstört das Immunsystem selbst Blutplättchen und versucht durch verstärkte Synthese ihre Zahl wiederherzustellen, was zu traurigen Folgen führt.
Arten von thrombozytopenischer Purpura beim Menschen
Auf dem Mechanismus der Entwicklung werden zwei Formen der Pathologie unterschieden:
- Autoimmun-thrombozytopenische Purpura. Es verläuft chronisch mit häufigen Rückfällen, die Ursache der Entwicklung ist unklar. Unveränderte Thrombozyten produzierten Antikörper. Darüber hinaus können solche Antikörper auch die Vorläufer dieser Zellen sowie andere Blutelemente und Stammzellen angreifen.
- Hetero-immun. In diesen Fällen werden Antikörper nur von solchen Blutplättchen angegriffen, die unter dem Einfluss von Viren, Bakterien, Allergenen oder der Wirkung der Droge ihre Struktur verändert haben. Eine solche immunthrombozytopenische Purpura hat einen günstigeren Verlauf, da nach Elimination des verursachenden Faktors alles normalisiert ist und die Antikörper aufhören zu produzieren. Diese Form tritt normalerweise bei Kindern auf.
Die Krankheit kann in akuten (bis zu sechs Monaten) und chronischen Formen (über sechs Monate) auftreten. Chronische Form tritt mit häufigen und seltenen Rückfällen auf. Obwohl thrombozytopenische Purpura bei Erwachsenen häufig akut ist, tritt eine persistierende rezidivierende chronische Form von ITP auf.
Abhängig von der Anzahl der Thrombozyten und den klinischen Symptomen wird eine leichte, mittlere und schwere Schwere der Erkrankung isoliert. Darüber hinaus ist es nach klinischen Anzeichen unterteilt in:
- "Trocken" - subkutane Blutung überwiegt;
- "Wet" - eine Kombination aus Blutungen und Blutungen.
Thrombozytopenische Purpura bei Kindern

Purpura thrombozytopenisch, Fotos bei Kindern
In den meisten Fällen beginnt die thrombozytopenische Purpura in der Kindheit akut. Die ersten Manifestationen der Erkrankung können von den Eltern nicht bemerkt werden, da Kinder aufgrund ihres Alters sehr mobil sind und anfällig für Verletzungen und Abschürfungen sind.
Nachdem der Arzt begonnen hat, die Anamnese zu sammeln, kann man feststellen, dass dem Kind die Merkmale der Pathologie und die Beschädigung der inadäquaten Verletzungen für lange Zeit geschehen sind.
Klinisch manifestiert sich die Krankheit selbst:
1. Hämorrhagisches Syndrom der Haut. Seine Zeichen:
- Spontanes Auftreten von subkutanen Blutungen (Blutungen). Sie entstehen meist nachts unter dem Einfluss minimaler traumatischer Kräfte: leichte Kompression, Kompression, Bluterguss;
- Die Verschiedenheit der Umfänge solcher Blutungen: vom Punkt bis zu groß, miteinander verschmelzend;
- Inkonsistenz der Größe und Art der Schädigung der traumatischen Kraft, d.h. eine leichte Prellung kann zu einer starken Blutung führen;
- Einige Patienten haben Blutungen in den Schleimhäuten oder der Sklera. Dies ist ein ungünstiges Zeichen, da das Risiko einer schwerwiegenden Komplikation der ITP steigt - Blutung in das Gehirn;
- Polychrome bedeutet, dass ihr Aussehen von der Erscheinung des Aussehens abweicht: es gibt frische hellrote Elemente und blaugrüne auf der Stufe der umgekehrten Entwicklung;
- Sie sind fast überall gebildet, es gibt keine Lieblingsorte für die Lokalisation der Blutungen.
2. Blutung. Ihre Eigenschaften:
- Entwickeln zusammen mit hämorrhagischen Manifestationen der Haut;
- Oft gibt es Nasen-, Zahnfleisch-und Gebärmutterblutungen, seltener Speiseröhre, Magen, Nieren. Bei Mädchen kann sich die Krankheit als verlängerte, übermäßige Menstruation manifestieren;
- Blutungen im Gehirn und andere schwere Blutungen können zum Tod führen.
Wichtig! Eine ernste Gefahr stellt die Blutung nach Zahnextraktion bei Patienten mit nicht diagnostizierter thrombozytopenischer Purpura dar. Solche Blutungen beginnen unmittelbar nach dem Eingriff und hören nicht lange auf, was zur Entwicklung einer akuten Anämie führt.
Neben dieser Tendenz zu erhöhten Blutungen wird der Allgemeinzustand des Kindes nicht verletzt. Er hat kein Fieber, keine Schüttelfrost, keine anderen Anzeichen von Vergiftung. In seltenen Fällen kommt es zu einer Vergrößerung der Milz und der Leber.
Darüber hinaus entwickeln sich bei häufig verlängerten Blutungen Symptome einer Anämie, die durch die Einnahme entsprechender Medikamente behoben werden können.
Je nach Zeitraum unterscheidet man zwei Formen der Krankheit:
Острая (геморрагический криз). 1. Akute (hämorrhagische Krise). Das hämorrhagische Syndrom wird geäußert und es sind die Laborparameter des Blutes geändert.
Ремиссия: 2. Remission:
- Klinisch. Laut Labordaten gibt es eine Abnahme der Anzahl von Blutplättchen, aber es gibt keine klinischen Manifestationen der Krankheit;
- Klinisch und hämatologisch. Es gibt keine Symptome der Krankheit, keine Veränderungen in Bluttests.
Die Diagnose wird basierend auf der Anamnese, Laborindikatoren und Ausschluss anderer möglicher Varianten der Thrombozytopenie durchgeführt.
Behandlung von thrombozytopenischer Purpura
Die Behandlung der thrombozytopenischen Purpura hängt von der Form und dem Stadium der Erkrankung ab. In der Akutphase, empfohlene Bettruhe und Aktivitäten zur Blutstillung: Bluttransfusion, Hämostatika, etc.
Während der Remissionszeit zielen alle Maßnahmen darauf ab, die Entstehung einer erneuten Blutung zu verhindern.
Eine der umstrittenen Behandlungsmethoden war und ist die Splenektomie (Entfernung der Milz). Es wird angenommen, dass in diesem Organ Antikörper produziert werden, die den Tod von Blutplättchen verursachen, aber dieser Punkt wurde bis heute nicht vollständig untersucht.
- Die Operation wird nur während der Remissionsperiode durchgeführt.