- Decodierung von Online-Tests - Urin, Blut, allgemein und biochemisch.
- Was bedeuten Bakterien und Einschlüsse in der Urinanalyse?
- Wie kann man die Analyse des Kindes verstehen?
- Merkmale der MRT-Analyse
- Spezielle Tests, EKG und Ultraschall
- Schwangerschaftsraten und Varianzwerte ..
Zöliakie: Symptome bei Erwachsenen und Kindern, Behandlung und Prognose
Die überwiegende Mehrheit der Menschen weiß praktisch nichts über Zöliakie. Maximales Wissen: Zöliakie ist die Immunität des glutenfreien Getreideproteins, das sich bei Kindern manifestiert. Solche Urteile sind teilweise falsch.
Die Krankheit der Zöliakie unterscheidet sich sowohl ätiologisch als auch symptomatisch von Allergien gegen Gluten. In der Zwischenzeit tritt eine Gluten-Enteropathie bei einer von hundert Personen auf, und 97% der Patienten wissen nichts über ihre Krankheit. Zöliakie bei Erwachsenen manifestiert sich häufig in Symptomen, die einer anderen Krankheit zugeschrieben werden. Deshalb sind Informationen über die Ursachen der Krankheit, ihre Manifestationen und ihre Behandlung so wichtig.
Gluten (Gluten) - ein einzigartiges pflanzliches Protein, das keine Analoga hat. Dieser Proteinkomplex kommt in Weizen-, Roggen- und Gerstenkörnern vor. In Zusammenhang mit den Eigenschaften und der Zusammensetzung von Proteinfraktionen, die in Hafer gefunden werden, binden sie auch aktiv an Antikörper gegen Gluten.
Bei der Entstehung von Zöliakie spielt eine anomale Autoimmunreaktion eine wichtige Rolle. Immunzellen empfinden das Glutenprotein als aggressiv und lösen gleichzeitig die Synthese spezifischer Antikörper aus. Dies führt zu übermäßiger Empfindlichkeit und Autoimmunversagen.
Ständiger Druck auf das Immunsystem führt zur Erschöpfung, schon vor diesem Hintergrund werden schwere Autoimmunerkrankungen und lebensbedrohende Komplikationen gebildet.
Inhalt
- Целиакия: что это такое? 1 Zöliakie: Was ist das?
- Формы и симптомы проявления 1.1 Formen und Symptome der Manifestation
- Симптомы целиакии у взрослых 2 Symptome der Zöliakie bei Erwachsenen
- Симптомы целиакии у детей и особенности проявления 3 Symptome der Zöliakie bei Kindern und Merkmale der Manifestation
- Диагностика целиакии: анализы и инструментальные исследования 4 Diagnose von Zöliakie: Analysen und instrumentelle Studien
- Лечение целиакии у взрослых и детей 5 Behandlung von Zöliakie bei Erwachsenen und Kindern
- Питание при глютеновой энтеропатии 5.1 Ernährung für die Gluten-Enteropathie
- Прогноз 5.2 Prognose
- Профилактика целиакии 5.3 Prävention von Zöliakie
Zöliakie: Was ist das?
Verwechseln Sie die Zöliakie nicht mit einer Glutenallergie. Die Symptome dieser Krankheiten sind unterschiedlich und der Entwicklungsprozess ist radikal anders. Was ist das?
Zöliakie ist eine multifaktorielle Erkrankung, die die Dünndarmzotten im Glutenprotein schädigt. Der auslösende Mechanismus der Krankheit ist die Verwendung von Gluten. Er ist es, der die Immunzellen dazu bringt, den Dünndarm anzugreifen, selbst ein paar Milligramm Gluten reichen für eine Immunaggression.
Die Krankheit manifestiert sich nicht nur in atrophischen Schleimhautveränderungen des Dünndarms, sondern auch in den Folgen einer gestörten Resorption. Zöliakie wird auch Darm-Infantilismus, Gluten-Enteropathie, Guy-Herter-Geibner-Krankheit, ungiftiger Sprue genannt.
Stadien der Zöliakie , abhängig von Veränderungen im Darm:
- Stufe 0 (Vorinfiltration) - keine Veränderungen in der Darmschleimhaut;
- Stadium 1 (infiltrativ) - hohe Menge an intraepithelialen Lymphozyten;
- Stadium 2 (hyperplastisch) - Vertiefung der Darmkrypten mit Erhalt der Höhe der Zotten;
- Stadium 3 (destruktiv) - reversible Atrophie der Darmzotten (zuerst partiell, dann total);
- Stadium 4 (atrophisch) - irreversible atrophische Veränderung im Epithel des Dünndarms, oft kompliziert durch Onkologie.
Zöliakie Menschen sind von Menschen verschiedener Rassen und Altersgruppen betroffen, die ersten Symptome der Krankheit können in der Kindheit auftreten, und bereits in der erwachsenen Zeit.
Die statistische Tatsache: Frauen sind 2 Mal häufiger als Männer intestinal Infantilismus.
Die moderne Medizin kann die Frage nach der Ursache des Auftretens von Gluten-Enteropathie nicht genau beantworten. Es besteht jedoch ein eindeutiger Zusammenhang mit folgenden pathologischen Zuständen:
- Vererbung (HLA - DQ8, HLA - DQ2 - Gene) ist eine genetisch bedingte Verletzung der Glutenspaltung, bei Vorhandensein von Zöliakie beim Menschen ist die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Erkrankung bei seinem Kind 1:10 und nimmt in nachfolgenden Generationen ab;
- allergischer Faktor - Sensibilisierung gegen das Glutenpeptid Gliadin führt zur Bildung spezifischer Antigene;
- Autoimmunreaktion - die Anwesenheit von Glutenpeptiden im Dünndarm bewirkt die Aktivierung einer immunologischen Reaktion gegen das Darmepithel;
- Adenoviren - induzieren eine erhöhte Empfindlichkeit der Darmschleimhaut gegenüber Gluten bei gleichzeitiger Entwicklung von Entzündungen.
Meistens spielen bei der Entstehung der Zöliakie mehrere Faktoren eine Rolle. Der Krankheit kann eine Operation, schwerer Stress, Darminfektion, rheumatoide Arthritis vorausgehen.
Die Glutenenteropathie begleitet häufig folgende Krankheiten:
- Down-Syndrom,
- 1 Art von Diabetes mellitus ,
- chronische Hepatitis,
- Lymphozyten-Kolitis,
- Reizdarmsyndrom.
Formen und Symptome der Manifestation
Darminfantilismus ist eine "facettenreiche" Pathologie, die oft für andere Krankheiten maskiert ist. Folgende symptomatische Formen der Zöliakie werden unterschieden:
- Typisch - Symptome überwiegen, was auf eine Darmschädigung hindeutet;
- Latent - vollständige Abwesenheit von Symptomen, möglicherweise das periodische Auftreten von Meteorismus, Durchfall;
- Atypisch - die klinischen Erscheinungsformen werden mit der Erweitertheit der Symptome, charakteristisch für die Erkrankungen anderer Organe nicht geäußert;
- Latent - bei völliger Abwesenheit von Anzeichen von Zöliakie, Labortests bestätigen;
- Feuerfest - mit einer ausreichend hellen Symptomatik und positiven Labordaten bringt die Anti-Gluten-Diät nicht einmal die geringste Linderung.
Symptome der Zöliakie bei Erwachsenen
Obwohl die Krankheit in erster Linie mit der Zerstörung der Dünndarmschleimhaut und der Entwicklung von Atrophie in ihr verbunden ist, manifestiert sich die Zöliakie bei Erwachsenen durch ungeklärte Symptome des Gastrointestinaltraktes. Erwachsene, die an Zöliakie leiden, dürfen beachten:
- Periodisch auftretende Bauchschmerzen und Durchfall;
- Anämie und Gewichtsverlust ohne ersichtlichen Grund;
- unvernünftige Angst und Reizbarkeit, langwierige Depression und plötzliche Stimmungsschwankungen;
- Gespräche mit sich selbst, Ausführung von atypischen Handlungen für eine Person, epileptische Anfälle;
- Syndrom der chronischen Müdigkeit - Schwindel, übermäßiges Schwitzen, paroxysmale Luftmangel, Schwäche und häufige Kopfschmerzen;
- Anämie;
- Unfruchtbarkeit von Frauen / Männern, Fehlgeburten;
- Gelenk- und Muskelschmerzen (bei starkem Strom entwickeln sich Osteoporose und Arthropathie, Frakturen sind nicht selten);
- sekundärer Immuno-Mangel - Stomatitis, Glossitis, herpetiforme Dermatitis;
- mehrere Karies;
- bei konstantem Durst entwickelt jeder vierte Patient Diabetes mellitus Typ 1 ;
- Blutungen an Bauch und Extremitäten;
- intestinale Blutung ( Kot der schwarzen Farbe ), in fortgeschrittenen Fällen entwickelt Lymphom.
Symptome der Zöliakie bei Kindern und Merkmale der Manifestation
Die Symptome von Zöliakie bei Kindern sind ausgeprägter, Zeichen von Darmtrakt-Läsionen überwiegen. Für Kinder unter 2 Jahren sind folgende Manifestationen der Krankheit charakteristisch:
- stinkender Durchfall, eine große Menge Kot von hellgelb bis grau und grünlich;
- oft der Nachweis von Blutvenen in Kot, Schleim und unverdauter Faser (bei der üblichen Stuhluntersuchung sind unverdaute Fasern und Fettsäuren vorhanden);
- ein charakteristisches Merkmal - die Fäkalien sinken nicht in Wasser und verteilen sich in Stücke;
- Übelkeit, Erbrechen;
- eine Gewichtszunahme ist praktisch nicht vorhanden oder minimal, Anorexie ist möglich;
- Blähungen und ein großer geschwollener Bauch, besonders auffällig vor dem Hintergrund dünner Arme / Beine;
- Zittern der Extremitäten, psychomotorische Agitation.
Bei älteren Zöliakie-Kindern:
- Verstopfung, wechselnde Durchfälle (es gibt praktisch keinen normalen Stuhl);
- Appetitlosigkeit oder umgekehrt konstanter Hunger;
- Anämie;
- geringes Gewicht, geringes Wachstum;
- verschiedene allergische Reaktionen (Diathese, Urtikaria, Pollinose);
- Osteoporose, schnelle Zerstörung von Säuglingszähnen;
- Alopezie;
- Autismus.
Diagnose der Zöliakie: Analysen und instrumentelle Studien
Für die Diagnose "Zöliakie" ist aus den Beschwerde- und Diagnosedaten des Patienten ein einziges Bild notwendig. Die Krankheit zeigt an:
- Aussehen des Patienten - Blässe der Haut, Probleme mit Wachstum und Gewicht, intermittierende Blutungen, etc .;
- Anamnese - Beschwerden des Patienten;
- Verbesserung der Kondition bei glutenfreier Diät;
- Scatology - eine große Anzahl von Seifen, Fettsäuren im Kot;
- Kot für okkultes Blut ;
- Biochemie - Hypoalbuminämie / Hypoproteinämie, niedrige Konzentration von Fetten und Cholesterin, Mangel an Kalzium und Phosphat;
- Röntgen-Syphose, Dyskinesie des Darms und klar definierte horizontale Ebenen in den Darmschlingen;
- Ultraschall von Knochen und Bauchhöhle;
- Fibrogastroduodenoskopie (durchgeführt vor der Ernennung einer glutenfreien Diät);
- Biopsie der Schleimhaut des Darms - eine Schätzung des Grades der Atrophie im Marsh-System;
- Serologische Analyse für Zöliakie - Nachweis von Antigliadin (geringe Empfindlichkeit), Antireticulin-Antikörper und IgA gegen Endomisis.
Behandlung von Zöliakie bei Erwachsenen und Kindern
Der Behandlungskomplex für Zöliakie sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern umfasst eine medizinische Therapie zur Beseitigung der Krankheitssymptome und eine lebenslange Diät.
Medikamentöse Behandlung der Gluten-Enteropathie
- Antidiarrhoische Präparate;
- Kampf gegen Vitaminmangel ist Multivitamin;
- Behandlung der Anämie - Folsäure, Vit. B12, Eisenpräparate;
- Wiederherstellung der Knochendichte - vit. D, Calciumpräparate;
- Auf die Ernennung eines Allergologen-Immunologen, Antihistaminika, Immunokorrektoren;
- Psychopharmaka (nur zum Zweck des Therapeuten!);
- In schweren Fällen Kortikosteroide und intravenöse Infusion von Nährlösungen.
In keinem Fall sollten Zöliakiepatienten Tabletten einnehmen. beschichtet (enthält Gluten) und flüssige Formen mit Malz!
Ernährung für die Gluten-Enteropathie
Bei Zöliakie sind folgende Produkte lebenslänglich verboten:
- Getreide - Weizen, Gerste, Roggen, Hafer;
- alle Mehlprodukte - Brot, Teigwaren, Kekse, Gebäck;
- Produkte mit Stabilisatoren, Emulgatoren, Farbstoffen usw .;
- Fleisch / Fisch-Halbfabrikate, Würste, Würste, Krabbenstäbchen;
- Eiscreme, Joghurt, Mayonnaise, Margarine und verschiedene Pasten;
- Trockensuppen, Brühwürfel;
- einige Arten von Tee, Kakaogetränke, Kaffee (Uhr Zusammensetzung);
- Kwas, einige Arten von Alkohol.
Es ist notwendig, den elementaren Hit von Gluten in den Darm eines Patienten mit Zöliakie beim Kochen von Geschirr durch Schneidebretter usw. zu vermeiden.
Es ist absolut sicher zu verwenden:
- Fleisch, Fisch, Geflügel;
- Milchprodukte und Eier;
- Buchweizen, Reis, Mais, Bohnen;
- Früchte und Gemüse.
Beim Kauf von Produkten in der Filiale, jedes Mal, wenn Sie ihre Zusammensetzung lesen müssen, da sogar einige von ihnen (z. B. Polieren von Erbsen) verarbeitet werden kann Gluten, die auf dem Paket angezeigt wird.
Prognose
Mit der rechtzeitigen Diagnose der Zöliakie und ihrer komplexen Behandlung ist die Prognose günstig. Glutenfreie Diät wirkt in 3 Wochen.
Die Wiederherstellung des Darms auf mikroskopischer Ebene (unter der Bedingung der Reversibilität der Atrophie) erfolgt jedoch nach 2 bis 2,5 Jahren einer strengen Diät.
Die Lebenserwartung nimmt nicht ab, Einschränkungen gelten jedoch ausschließlich für die Ernährung. Nur in vernachlässigten Fällen sind mögliche Komplikationen, oft lebensbedrohlich:
- Ulzerative Läsion des Dünndarms;
- Entwicklung von refraktärer Zöliakie;
- Unfruchtbarkeit ;
- Osteoporose;
- Onkologie von Därmen, Magen, Lymphomen;
- Mentale Pathologie.
Vorbeugung von Zöliakie
In Gegenwart von Gluten Enteropathie bei Verwandten - eine genetische Studie der Eltern, um das Risiko der Entwicklung von Darm-Infantilismus bei zukünftigen Kindern zu bestimmen.
Regelmäßige Untersuchung von Risikopatienten (Diabetes, Autoimmunerkrankungen, Hepatitis usw.).
Stillen von Neugeborenen bis mindestens 4 Monate. Einführung von Gluten mit Ergänzungsnahrung nicht später als 7 Monate, beginnend mit den Mindestdosen.